Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg

Adresse: Schulweg 3, 98739 Neuhaus am Rennweg, Deutschland.
Telefon: 3670120080.
Webseite: waldhotel-feldbachtal.de
Spezialitäten: Hotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 120 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Waldhotel Feldbachtal

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Waldhotels Feldbachtal, formell und in der dritten Person, mit dem gewünschten Stil und

👍 Bewertungen von Waldhotel Feldbachtal

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Miguel K.
5/5

Etwas von der Hauptstraße entfernt ,dadurch ruhig gelegen.
Das Zimmer ist sauber und für drei Personen ausreichend . Frühstück vom Buffet ist ausreichend ,nur die Zeit von einer Stunde bisschen kurz .Man sollte davon auch ausgehen,das es kein 5 Sterne Hotel ist. Der kleine Familienbetrieb macht fast alles möglich , man muss nur Mal reden und nicht immer meckern . Mitten im Thüringer Wald kann man viel unternehmen.
Für uns war der Kurzurlaub perfekt.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
katrin U.
3/5

Super Lage direkt am Wald. Hotel incl. Außenanlagen und Zimmer arg in die Jahre gekommen. Chef ziemlich unfreundlich. Mitarbeiter sehr rührig, nett und fleißig. Hinweise und Bitten wurden schnell umgesetzt. Essen sehr einfach, aber schmackhaft. Leider nur jeweils früh und abends nur eine Stunde
Zeitspanne fürs Essen. Das führte zu Andrang am Bufett.
Wenn man investieren würde, dann könnte das ein super Hotel sein.
Sauna defekt, leider wurde das bei der Anfrage nicht mitgeteilt, wir hatten uns extra deswegen für diese Unterkunft entschieden. Es wurde uns dafür die Bowlingbahn als Ersatz kostenfrei angeboten.
Betten durchgelegen, Kissen klumpig.
Wie haben einen Tag verkürzt.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Sandy W.
4/5

Wir waren vor kurzem in einer größeren Gruppe unterwegs und wurden zu verschieden Anreisezeiten sehr nett empfangen. Es gab nichts auszusetzen und auf unsere Wünsche wurde jederzeit eingegangen. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen, für weitere Aktivitäten wird ein Auto benötigt. Wir möchten uns nochmal beim Hotelbetreiber und seinem herzlichen Team bedanken. Preis/ Leistung für diese Hotelkategorie sehr gut.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Dieter S.

Ziemlich "abgeranztes" Hotel, Sauberkeit ist unterirdisch sowohl im Zimmer(Fußbodenbelag stark fleckig, Dusche verschimmelt) als auch in den Gängen (die Glasscheiben in den Schauvitrinen mit extrem dicker Staubschicht belegt),|Tischdecken im Restaurant fleckig, das Essen insgesamt mangelhaft.|Fernsehempfang bzw. das Bild ist ganz schlecht und nach Aufforderung nicht besser geworden.|Dafür, dass der Lüfter im Bad nicht geht, gab es auch eine ganz "witzige" Erklärung,|aber keine Besserung.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Andreas S.
2/5

Für alle, die ein Hotel anhand der Rezensionen auswählen, das Fazit vorweg: Diese Herberge ist nur für einen Kurztrip ohne höhere Ansprüche zu empfehlen. Schon bei der Anfahrt beschlich uns ein mulmiges Gefühl. Vorbei an vor sich hin gammelnden Autowracks, verfallenden Wohnhäusern, Industriebrachen und kaum noch lesbaren Verkehrszeichen schickte uns das Navi über immer enger werdende Sträßchen sprichwörtlich in den Wald. Erwartbar bei einem Waldhotel. Das es aber derart "ab vom Schuß" war, hatten wir nicht erwartet. Der erste Schock bei der Ankunft am Hotel. Der erste Eindruck: Wir wurden gelinkt, das Hotel ist ist gar nicht mehr in Betrieb. Der Gästeparkplatz nahezu leer, auf dem Hotelgelände meterhoch das Unkraut, auf der Terasse die Stühle hochgestellt...und weit und breit keine Menschenseele, machte das Objekt eher den Eindruck eines lost places, als einer florierenden Unterkunft. Unverdrossen machten wir uns, vorbei an leeren Blumenkästen, verblichener Brauereiwerbung und einem Schaukasten, indem anstatt einer Speisekarte ein Stück Rinde lag (?) über kippelnde Gehwegplatten auf den Weg zur Rezeption. Und...es war tatsächlich geöffnet, aber menschenleer. Der österliche Schmuck in der Lobby (im Juli!) verwunderte, aber auf das erste Schellen der Rufglocke erschien eine nette junge Frau und übergab uns samt sachdienlicher Hinweise unsere Zimmerschlüssel. Mit unseren Koffern ging es dann über muffig riechenden offensichtlich uralten Fußbodenbelag vorbei an total verstaubten Vitrinen mit Produkten der Region in ein erstaunlich helles, geräumiges und praktisch eingerichtetes Zimmer. Was den Besitzer aber bewogen haben mag, bei der Ausstattung mit neuen hübschen Möbeln, den bestimmt jahrzehnte alten Teppichboden drin zu lassen, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Zumindest konnte man anhand der Farbunterschiede und unzähligen Flecken fragwürdiger Herkunft erkennen, wo die alten Möbel gestanden haben müssen. Immer noch optimistisch gingen wir daran, das direkte Umfeld zu erkunden. Und das war dann der Supergau. Die beschriebene Ferienanlage entpuppte sich als eine Ansammlung im Verfall begriffener Bungalows, vermutlich aus Zeiten eines DDR-Ferienheimes. Überall Berge von Sperrmüll und Bauschutt. Einige wenige der Gebäude waren mit fröhliche Farben getüncht, wirkten aber auch nicht wirklich einladend. Das ausgelobte Freibad...geschlossen. Unsere große Hoffnung ruhte nun wenigstens auf einem üppigen Frühstück. Die kurze Frühstückszeit von 8 - 9 Uhr war für uns als Urlaubslangschläfer schon eine Herausforderung und ließ uns den Wecker stellen. Nicht ganz zu Unrecht, denn 8.30 Uhr bestand das Frühstücksbuffet hauptsächlich aus leeren Platten. Die Hoffnung, dass diese sicher bald aufgefüllt würden, trog. Das Angebot war allenfalls als Grundversorgung zu bezeichnen. Eine Sorte Aufbackbrötchen, eine Marmelade und, wenn man zeitig genug kam, eine Sorte Schnittkäse und die immer gleiche Wurst. Immerhin...der Kaffee war gut! Ebenso gut gelöst war das Abendessen. Am Vortag konnte man aus 3 Gerichten wählen. Diese wurden zum erstaunlich geringen Aufpreis von 1-3 Euro zum Hauptgericht als Menü (Vorsuppe+Dessert) angeboten. All das gab es zum kleinen Preis (17.50 €) und es war schmackhaft und reichlich.
Unbedingt von der Kritik auszunehmen ist das sehr junge Personal im Restaurant und an der Rezeption. Ausgesprochen freundlich, aufmerksam und fleißig...großes Lob und Dankeschön.
Übrigens: Selbst im hintersten thüringischen Tal sind 12 analoge Fernsehprogramme, von denen 5 wegen des miserablen Bildes eher Tonfilm waren, nicht mehr zeitgemäß. Das reisst dann auch der Flachbild-TV nicht mehr heraus.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Mauze S.
1/5

Der Ort selbst ist an und für sich schön. Das Hotel und vorallem die Zimmer dagegen sind heruntergekommen, ungepflegt bzw. schmutzig und leider voller Spinnen und deren Nester. Das Bad wurde von einer Vielzahl an Silberfischen bewohnt, die Wand neben dem Bett war voller brauner Flecken  und unser eigentliches Doppelbett bestand aus zwei einzelnen festen Betten, die man nicht bewegen konnte und für ein Pärchen absolut ungeeignet waren. Anzumerken ist noch, dass der Geruch in manchen Räumen seines gleichen suchte und auch die Zimmer nicht einmal gesäubert wurden. Nun zur Bewirtung und dem Personal. Das Frühstücksbuffet war relativ nüchtern gedeckt und wenn man Pech hatte, ging so mancher Gast leer aus. Leider gab es auch nur die Möglichkeit von 8 bis 9 Uhr zu essen. Beim Abendessen hatte man die Auswahl zwischen zwei Gerichten, welche man einen Tag vorher angeben musste. Man möchte nun meinen, dass die Küche genau darauf eingestellt war, was und wieviel zu kochen ist; jedoch ging auch hier eine Person unserer Gruppe leer aus, da die Nudeln schon aufgebraucht waren. Dafür gab es kommentarlos einen Teller Bolognese mit ca. sechs Nudeln dazu und nach einer Aufmerksamkeitmachung des Missstandes einen Teller Kartoffelbrei. Die Hauptspeisen schmeckten ok, ebenso die Vorspeisen. Die Nachspeisen hätte man auch missen können. Das Personal war bemüht doch mindestens genauso überfordert und unterbesetzt. Manche Bedienung ließ lange auf sich warten oder wollte uns erst gar nicht bedienen. Diese waren aber dafür überpünktlich uns mitzuteilen, dass sie fünf Minuten vor der Zeit schließen wollen. Nebenbei bemerkt ging am zweiten Tag bereits der Aperol aus und wurde auch nicht mehr aufgefüllt. Mit dem Auffüllen von Verbrauchsgut war es allgemein nicht gut bestellt, da den ganzen Aufenthalt über nicht einmal das Papier in den Toiletten aufgefüllt wurde.

Zu loben ist aber die Bowlingbahn und der Escape Room; jedoch wurden uns die Kosten der Bowlingbahn unglaubliche viermal berechnet. Jeder der hier nicht die Rechnung begutachtet, wird vermutlich übers Ohr gehauen. Zum Bowling sollte man auch lieber die eigenen Schuhe anlassen, da die bereitgestellten Schuhe ebenfalls komplett verbraucht und unhygienisch sind.

Fazit : Das so ziemlich einzig Positive ist, dass man in der Zeit des Aufenthalts eine gewisse Gemeinschaft mit den anderen wütenden Hotelgästen bilden konnte, da wir nicht die einzigen waren, die mit den Umständen absolut unzufrieden waren. Einige Gäste reisten noch am nächsten Tag ohne zu zahlen ab. Definitiv nicht weiterzuempfehlen!

Ein kleiner Nachtrag, da der Inhaber wohl seine eigenen Räumlichkeiten nicht mehr kennt :

- Bild 1 Tür im Treppenhaus
- Bild 2 Bad
- Bild 3 Wohn-/schlafbereich
- Bild 4 Wohn-/schlafbereich
- Bild 5 Wohn-/schlafbereich und nebenbei direkt neben dem Bett!

All die schönen Flecken bzw. unhygienischen Zustände sind im Zimmer Nummer 3 zu entdecken. Dass die genannten Mängel und die konstruktive Kritik absolut nicht ernst genommen wurde, zeigt nochmal mehr, dass der Inhaber keinerlei Interesse an einer Besserung hat!
Ein weiterer Grund sich von diesem "Hotel" fernzuhalten!

(Geschlecht : männlich)

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Joerg N.
1/5

Leider täuschen die schönen Bilder im Internet.
Das Hotel an sich, hatte seine besten Zeiten sicherlich in den 90iger Jahren, was an sich nicht schlimm ist, jedoch waren die Zimmer total abgewohnt und sehr schmutzig, überall Spinnen und deren Nester. Auch das Bad lässt sehr viel Luft nach oben. Über die Betten möchte ich gar nicht sprechen.Die Außenanlagen sind heruntergekommen, ungepflegt. Jedoch sind die Preise auf dem Niveau sehr guter Hotels. Das Personal war stets freundlich und bemüht, konnte jedoch den schlechten Allgemeinenzustand der Einrichtung nicht wet machen.
Wir werden jedenfalls nie wieder dahin kommen, schade eigentlich, denn die Region hat Potenzial.

Waldhotel Feldbachtal - Neuhaus am Rennweg
Antje K.
5/5

Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig. Wir haben uns sehr wohl gefühlt...das Personal ist wirklich sehr sehr freundlich und zuvorkommend. Die Zimmer sind hell, geräumig und sauber. Auch das Essen war gut...wir hatten HP+...Frühstück war nett hergerichtet, es gab Alles, um in den Tag zu starten. Das Abendessen bestand aus 3 Gängen...die konnte mal sich am Tag vorher aus einer kleinen Auswahl zusammenstellen. Für den Preis hatte ich, ehrlich gesagt, einen solchen Service nicht erwartet. Vielen Dank!

Go up