MineralTherme Bad Boll - Bad Boll

Adresse: Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland.
Telefon: 716481323.
Webseite: rehaklinik-bad-boll.de
Spezialitäten: Thermalbad, Bistro, Fitnessraum, Öffentliche Sauna, Wellness-Center.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Unisex-Toilette, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 323 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von MineralTherme Bad Boll

MineralTherme Bad Boll Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von MineralTherme Bad Boll

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 09:00–21:00
  • Sonntag: 09:00–21:00

Absolut Hier ist eine informative und ansprechende Beschreibung der Mineraltherme Bad Boll, formuliert in einem freundlichen, formellen Stil, wie gewünscht:

Die Mineraltherme Bad Boll – Ein Wellness-Paradies in Baden-Württemberg

Für alle, die auf der Suche nach einem erholsamen und zugleich therapeutischen Aufenthalt sind, stellt die Mineraltherme Bad Boll eine ausgezeichnete Wahl dar. Die Therme befindet sich idyllisch in der malerischen Gemeinde Bad Boll, im Schwarzwald, und bietet ein umfassendes Angebot für Gesundheit und Wohlbefinden.

Adresse: Am Kurpark 1, 73087 Bad Boll, Deutschland
Telefon: 716481323
Webseite: rehaklinik-bad-boll.de

Spezialitäten: Die Mineraltherme Bad Boll überzeugt mit einem vielfältigen Programm, das folgende Bereiche umfasst:

  • Thermalbad: Das Herzstück der Therme ist das natürliche Thermalwasser, reich an Mineralien, das wohltuende Wirkung auf Haut und Muskeln hat.
  • Bistro: Vergessen Sie die Welt und genießen Sie eine kleine Auszeit mit erlesenen Speisen und Getränken im Bistro.
  • Fitnessraum: Für aktive Gäste steht ein modernes Fitnessstudio zur Verfügung.
  • Öffentliche Sauna: Entspannen Sie in verschiedenen Saunen, darunter eine Finnische Sauna, eine Bio-Dampfsauna und eine Kräuterdampfsauna.
  • Wellness-Center: Gönnen Sie sich eine wohltuende Behandlung im Wellness-Center, beispielsweise eine Massage oder eine Gesichtsbehandlung.

Weitere interessante Daten: Die Mineraltherme Bad Boll legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es stehen Rollstuhlgerechte Parkplätze und Rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es ein Restaurant, Unisex-Toiletten, ausreichend Kostenlose Parkplätze und die Anlage ist kinderfreundlich gestaltet. Die Therme ist durch die hohe Anzahl an positiven Bewertungen (323 Bewertungen auf Google My Business) ein Garant für hohe Qualität. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4 von 5 Sternen.

Kategorie Details
Barrierefreiheit Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC
Gastronomie Bistro
Fitness Fitnessraum

Die Mineralquelle, aus der das Thermalwasser stammt, ist seit Jahrhunderten bekannt für ihre heilende Wirkung. Die Wasserzusammensetzung ist einzigartig und wird regelmäßig auf ihre Qualität überprüft. Die Therme ist somit nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Ort der Gesundheit.

Fazit: Die Mineraltherme Bad Boll ist ein Ort, an dem sich Körper und Geist revitalisieren können. Die Kombination aus natürlichen Heilquellen, moderner Ausstattung und freundlichem Personal macht den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich auf der Webseite rehaklinik-bad-boll.de über die aktuellen Preise und Öffnungszeiten zu informieren und Ihre Reservierung vorzunehmen. Gönnen Sie sich eine Auszeit und erleben Sie die wohltuende Wirkung der Mineraltherme Bad Boll

👍 Bewertungen von MineralTherme Bad Boll

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Anna S.
1/5

Überteuert für die 2 kleine Becken, Preiserhöhungen seit 01.01.25 trotz weniger Leistung - der frühere tägliche Happy Hour Tarif gibt jetzt nur 2-mal in der Woche und nur für 3 Std., unfreundliche Personal. Da ich seit über 35 Jahren hier regelmäßige Badegast bin, rege ich mich jedes Mal auf über die momentanen Verhältnisse im Thermalbad, nichts ist mehr so wie früher war.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Si N.
1/5

War nach vielen Jahren mal wieder dort für Therme plus Sauna, wurde aber leider herb enttäuscht!
Der Saunabereich ist zwar klein, aber inzwischen schön und modern renoviert, Preis für 3h (Studi-Tarif 19 Euro) ist aber völlig überteuert für die Größe. Wir waren an einem Sonntag Nachmittag dort und wurden schon im Umkleidebereich mit durchgehendem Kindergebrüll empfangen. In der Dusche ein weiteres schreiendes Kleinkind, das letztlich ungeduscht in den Badebereich getragen wurde. Innen dann der Schock. Wo sich früher fast ausschließlich Senior*innen tummelten, aber immerhin ruhige, entspannte Atmosphäre herrschte, wimmelt es heute von (Klein-)Kindern. Wäre ja kein Problem, wenn diese nicht kreischend und springend im Innen- und Außenbecken einen Lärmpegel und Unruhe wie im Freizeiterlebnisbad schaffen würden... sehr schade! Selbst im absoluten Ruheraum im Saunabereich ein Stockwerk über dem Bad, war der Geräuschpegel so stark zu hören, dass keine Erholung aufkommen konnte. Zusätzlich zum Lärm, war das gesamte Innenbecken belegt, da alle Kinder Schwimmnudeln und ähnliches Equipment nutzten. Hätten wir das vorher gewusst, wären wir lieber eine weitere Strecke nach Ditzenbach oder Umgebung gefahren... no go für ein Thermalbad. Gerne können Kinder an expliziten Tagen mit zum Baden kommen, mit Hinweis auf der Webseite für alle anderen. Oder, wenn sie sich ruhig verhalten. Dafür gibt ea ansonsten genügend Hallenbäder in der Gegend.
Weiterer Negativpunkt. Im Saunabereich gibt es weniger Liegen als Gäste da sind. Ein Hinweis, dass Liegen nicht belegt werden dürfen wäre nett und fair, dass jede*r mal die Chance auf einen Liegeplatz hat.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Günter F.
2/5

Schade, dass die AlbCard nicht akzeptiert wird und man somit als Feriengast nicht einmal eine kleine Vergünstigung erhält. Im einzigen Innenbecken der Mineraltherme baden viele Eltern mit ihren Babys und Kinder mit Schwimmhilfen, die viel Platz beanspruchen. Für diese Besucher sollte, auch aus hygienischen Gründen, ein separates Kinderbecken zur Verfügung stehen. Wünschenswert wäre auch wie in anderen Thermalbädern ein Sprudel- oder Massagebecken mit 38 °C warmem Wasser und ein Dampfbad, für das man nicht in den Sauna-Bereich wechseln und extra bezahlen muss. Am meisten störte mich, dass ich keine Liege fand, auf der ich mich ausruhen und entspannen konnte. Es waren zwar nur wenige Liegen benutzt, aber alle anderen von rücksichtslosen Badegästen mit Handtüchern und Taschen belegt. Solche Liegen sollten von den Bademeistern rigoros freigeräumt und für rücksichtsvolle Badegäste verfügbar gemacht werden. Nach diesen Erfahrungen bei meinem ersten Besuch werde ich künftig wieder attraktivere Badeorte auswählen.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Dilan D.
4/5

Modernes, sauberes und kleines, aber feines Thermalbad. Dampfbad und Saunen könnten teilweise aromatischere/intensivere Düfte vertragen. Personal freundlich, Eintrittspreise akzeptabel, könnten etwas geringer sein verglichen mit anderen Thermalbädern.

Negativ: Sehr überschaubare Auswahl im Bistro. Diskriminierung Erwachsener ohne Kind(er). Nuggets und Pommes ausschließlich für Kinder vorgesehen. Ich habe kein Problem damit, für eine Erwachsenenportion mehr zu bezahlen als für Kinderportionen, aber warum Erwachsene nicht auch Nuggets und Pommes wählen dürfen, erschließt sich mir nicht. Auf die übrigen Gerichte hatte ich keine Lust, da sie mich nicht angesprochen haben. Was kommt als Nächstes, Obstsalat ausschließlich für weibliche Besucherinnen, Schweinshaxe für den Appetit der männlichen Gäste?

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Stefan S.
1/5

Preis Leistung passt überhaupt nicht zusammen. 20 Euro für 3h mit der kleinen Sauna ist hier absolut nicht angemessen.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Josch
2/5

Update 1.25

Am Hauptparkplatz gibt es keine Schranken mehr, dafür ist er jetzt videoüberwacht. Dabei ist es wichtig, dass man beim Besuch der Therme und auch des VZ sein Fahrzeug an einem Terminal frei schaltet. Es wird sonst angeblich teuer.
Es gibt seit Ende 2024 einen 3 Stunden Tarif und eine Tageskarte. Es liegt meistens Transponder für die Tageskarte aus und wenn man nicht den ganzen Tag sondern nur drei Stunden die Therme besuchen möchte, dann zahlt man aber den voll Betrag.
Also aufgepasst und am Eingang nachfragen was es für Möglichkeiten es gibt.

Update 11.24

War in den letzten Wochen schon in mehreren Thermalbädern. Bei allen, bis auf eines, gibt es einen Stundentarif für an nähernd den gleichen Preis und man bekommt mehr geboten.

Update Juli 23:
Dass das Wasser, wie manche schreiben, kalt sein sollte, kann ich bei meinem letzten Besuch im Juli so nicht bestätigen. Das Wasser war in beiden Becken warm.

Positiv am Außenbecken aufgefallen ist mir die neue Beleuchtung und das Gestell an dem man Übungen machen kann.
Der Preis von € 14,70 sollte überdacht werden. Man hat als Besucher von den Spartarifen nichts wenn man z. Bsp. zwischen 12 Uhr und 19 Uhr kommt, man bezahlt volle € 14,70.

Update Feb. 23
Am Bezahlautomat kann man wieder bezahlen, auch wen man nur mit Bargeld bezahlen kann da es mit EC-Karte noch nicht geht.

Die Spinte haben neue Schlösser. Jetzt kann man hoffen dass es mit denen besser klappt als mit den alten, die häufig defekt waren.

Der braune Schleier im kleinen Becken ist beseitigt und somit ist es angenehmer dort zu baden.

Ein Innen- und ein Außenbecken, sind beide nicht gerade groß. Durch Rehagäste und Kurse sind die Becken oft ziemlich voll was dazu führt, dass man nicht mehr groß entspannen kann und dazu führt, dass man nicht lange bleibt.
Nach der Großreinigung im September 22 war an den Fliesen des Innenbecken ein brauner Schleier zu sehen, was für mich sehr unangenehm war.
Dafür waren mir € 13,40 (inzwischen wurde auf € 14,70 erhöht) für ein Tagesticket doch zuviel für das was geboten wurde.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
well K.
3/5

Kleines Bad, ein aussen, ein Innenbecken. Sauna (Dampfbad defekt), Am meisten Platz nimmt gefühlt der Ruheraum ein. Ist aber schön gestaltet. 2-3h Ticket zum halben Preis wäre durchaus sinnvoll, ist aber wohl eine Entscheidung, um gut zu wirken, da man kaum mehr als 2-3h im Bereich bleibt - da kaum Abwechslung.

MineralTherme Bad Boll - Bad Boll
Gwenderon
4/5

Ich bewerte hier nur die Therme. Und ja für denn Preis bekommt man in anderen Therme schon mehr geboten und alleine schon weil sie doch sehr klein ist.
Aber mit dem vitalzentrum ist es dann schon eine gelungene Sachen.
Super Anbindung an die Autobahn A8.

Go up