Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg

Adresse: Gleissinger Fels 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland.
Telefon: 9272848.
Webseite: besucherbergwerk-fichtelberg.de
Spezialitäten: Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 398 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Besucherbergwerk Gleißinger Fels

Besucherbergwerk Gleißinger Fels: Eine Unterirdische Abenteuerwelt in der Region von Fichtelberg

Ubicado en la dirección Gleißinger Fels 1, 95686 Fichtelberg, Deutschland, el Besucherbergwerk Gleißinger Fels es un lugar emblemático que ofrece una experiencia única para los visitantes. Con una historia rica y emocionante, este bergwerk es un destino imperdible para aquellos que buscan explorar la naturaleza y la cultura de la región.

Características y Especialidades

El Besucherbergwerk Gleißinger Fels cuenta con una variedad de especialidades que lo convierten en un lugar ideal para familias, grupos de amigos y viajeros. Algunas de sus características destacadas incluyen:

  • Historisches Museum: Descubre la rica historia del bergwerk y la región en el museo.
  • Sehenswürdigkeit: Aprovecha la oportunidad de visitar un lugar emblemático de la región.
  • Live-Veranstaltungen: Disfruta de eventos y espectáculos en vivo.

Para facilitar la visita, el bergwerk cuenta con varios servicios y comodidades, como:

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Un lugar accesible para todos.
  • Rollstuhlgerechtes WC: Un servicio práctico para aquellos que lo necesiten.
  • Induktive Höranlage: Una instalación para aquellos con discapacidad auditiva.
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Asientos cómodos para todos.
  • Rollstuhlgerechter Eingang: Una entrada accesible para todos.
  • WC: Un servicio básico pero necesario.
  • WLAN: Conéctate a Internet durante tu visita.
  • Restaurant: Disfruta de una comida o bebida en el restaurante del lugar.
  • Familienfreundlich: Un lugar adecuado para familias con niños.
  • LGBTQ+-freundlich: Un ambiente acogedor para todos.
  • Sicherer Ort für Transgender: Un lugar seguro para todos.
  • Kinderfreundlich: Un lugar adecuado para familias con niños.
  • Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße: Un servicio práctico para aquellos que necesiten un parqueadero.

Información y Contacto

Para obtener más información y reservar tu visita, visita la página web oficial del Besucherbergwerk Gleißinger Fels. Puedes contactarlos directamente por teléfono en 9272848 o escribiéndoles un correo electrónico. No te pierdas la oportunidad de explorar este lugar único.

Bewertungen: 4.4/5

Con 398 opiniones en Google My Business, el Besucherbergwerk Gleißinger Fels ha demostrado ser un lugar muy valorado por los visitantes. La media de opinión es de 4,4/5, lo que refleja la satisfacción de los visitantes con su experiencia.

Visita el Besucherbergwerk Gleißinger Fels y descubre por ti mismo por qué es un lugar tan especial. Esperamos verte pronto

👍 Bewertungen von Besucherbergwerk Gleißinger Fels

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
R. B.
4/5

Tolle Eindrücke gewonnen wie es „damals“ zu ging - mit Hammer und Meisel wurden die Stollen bearbeitet!
Sympathischer Führer, interessante Stunde unter Tage bei 8-9 Grad…
Schade dass im Bergwerk selbst nicht fotografiert werden darf.

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
Sibi
4/5

Die Führung war sehr interessant und alles lief bestens. Es ist und bleibt aber nur ein Bergwerk, bei dem die Geschichte zwar durchaus spannend ist, aber mehr als enge Gänge unter Tage gibt es nicht zu sehen. Umgebung ist natürlich toll, daher auch 4 Sterne!

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
Andreas S.
4/5

Ehemaliges altes Eisenbergwerk welches heute stillgelegt und für Besucher teilweise zugänglich gemacht wurde. Führungen finden derzeit um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr statt. Der Ausstellungsraum ist ziemlich neu (Stand 2023). Ob der Raum immer geöffnet ist, vermag ich nicht zu sagen - wir waren ca. 30 Minuten vorher da und es war geöffnet.
Eintrittspreise liegen bei ca. 6 Euro pro Person, hinzu kommt das Parkticket (Parkplätze an der Straße mit Parkuhr - ausschließlich Tagesticket zu je 3 Euro).

Der Eingang ins Bergwerk erfolgt in der Gruppe über den Schiffscontainer vor der Hütte. Fotografieren und Filmen ist im Bergwerk offiziell verboten - natürlich werden aber dennoch genügend Bilder gemacht - was aufgrund der Enge und Dunkelheit aber ohnehin nicht einfach ist.

Die Führung dauert ca. 30 Minuten und ist ca. 1 km Wegstrecke. Die Stollen sind gut und interessant beleuchtet, so dass der Flimmer an den Wänden häufig gut erkennbar ist. Der Bergwerksführer war sehr freundlich und hat gerne auf die vielen Fragen geantwortet. Leider war unsere Gruppe relativ groß (ca. 20 Personen) so dass bei Erklärungen manchmal nicht alles so gut zu erkennen war - gerade für Kinder. Der Führer hat sich aber bemüht das zu kompensieren und mal weiter links und weiter rechts etwas zu zeigen. Das Bergwerk ist kein super Highlight mit wahnsinnigem Wow-Effekt, gibt aber einen guten Eindruck über die Arbeitsbedingungen - in Anbetracht dessen, dass die Stillen im Laufe mehrerer hundert Jahre alle per Hand herausgebrochen wurden.

Die Wege im Bergwerk sind gut her gerichtet. Normales Schuhwerk ist grundlegend ausreichend. Bei unserem Besuch hatte es Tage zuvor geregnet, so dass einige Teile des Weges im Bergwerk mit Pfützen unter Wasser standen. Gummistiefel waren nicht vonnöten, aber 1-3 cm tief war das Wasser schon mal. Großen Schrittes konnte man aber halbwegs trockenen Fußes darüber hinweg steigen.

Wer in der Nähe ist, dem kann ich die Tour ans Herz legen. Für Kinder ist es eventuell "schon ein bisschen langweilig". Das kann vielleicht mit einem Andenken aus dem Shop etwas kompensiert werden. Die Andenken empfand ich als relativ günstig.

Ach ja: nur Barzahlung. Möglichst Kleingeld mitbringen - die Kasse ist nicht gut ausgestattet.

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
Daniel S.
5/5

Wir sind heute von Fichtelberg aus zum Besucherbergwerk gewandert. Die Wege sind gut und das Bergwerk ist gut zu finden. Parkplätze sind auch vor Ort.
Das Bergwerk ist sehr interessant. Wenn man bedenkt, dass dies alles in Handarbeit über hunderte von Jahren realisiert wurde, dann ist man mehr als beeindruckt.
Die Führung war sehr interessant und kurzweilig - und für jedes Alter geeignet.

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
M. B.
5/5

Es war sehr schön! Gerade auch für unsere kleinen Kinder sehr interessant. Führung geht ca. 1Std. Ideal mit Kids. Preis voll in Ordnung!

Sehr zu empfehlen!

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
Jörg
5/5

Das Bergwerk kann ich nur empfehlen, wir haben viel Interessantes über das Bergwerk und die Geschichte des Abbaus erfahren. Die Führung war sehr kurzweilig gestaltet. Es fehlt dort an extrem Spektakulärem, was es woanders zu sehen gibt, das wird aber durch viele tolle Infos und den sympathischen Mitarbeiter wieder ausgeglichen.

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
Nadine G.
4/5

Unbedingt vorher anrufen zwecks Kapazität, Flyer mit "stündlichen Führungen" sind definitiv veraltet und es braucht auch Vorbereitungszeit (Bezahlen, Helmausgabe), also nicht zu knapp kommen.

Wir hatten uns erst gefreut, dass man uns beide trotz einer Gruppe mitnahm, im Nachhinein hätten wir lieber auf die nächste Führung gewartet. Zu eng, zu viele Leute, zu hoher Lärmpegel, um alle Erzählungen hören zu können und lustlose Teenager in Jogginghose und weißen Sneaker, die ununterbrochen meckerten, dass es zu kalt war und die Schuhe dreckig wurden.

Gutes Schuhwerk sollte selbstverständlich sein und es wird vorher auf die konstante Temperatur um die 8-9 Grad hingewiesen (Sommer wie Winter). Platzangst sollte nicht sehr ausgeprägt sein, manchen Gänge werden recht schmal und man muss auch mit 1,65m öfter mal den Kopf einziehen. Der unterirdische Wasserfall war sehr cool.

Die Führung war toll und informativ, auf alle Fragen wurde sachkundig eingegangen. Empfehlenswert und wir würden es wieder besuchen.

Es herrscht absolutes Fotografierverbot. Wir können es zwar nicht nachvollziehen, vorallem weil die Souvenirauswahl an Bildmaterial überschaubar war, haben uns aber daran gehalten. Schade, wenn man hier dann tolle Fotos sieht, die wenige Wochen alt sind. Hier sollte einheitlich gehandelt werden. Andere Bergwerke haben dann zumindest DVDs oder kostenpflichtige Fotostationen als Alternativen, falls man untertage das Gedränge/Warten vermeiden will.

Kostenpflichtiger Parkplatz ist direkt vor Ort.

Besucherbergwerk Gleißinger Fels - Fichtelberg
B. R.
4/5

Man muss sich klar darüber sein, man besucht ein Bergwerk und keine Höhle. Die 45 min Führung war sehr interessant. Auch einen Wasserfall gibt es dort.
Etwas komplizierter gestaltet sich die Anmeldung. Überall im Netz steht geöffnet ab 11 Uhr. Was in unserem Fall nicht so war. Anmelden konnte man sich für die nächste Führung nicht. Hab dort angerufen und traf auf den AB. Allerdings, was toll war, wurde ich zurück gerufen und wir konnten somit für die nächste Führung reservieren.

Go up